Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

Winterschießen 2022

Geschrieben von Gabriele Bode

Keine Winterruhe bei der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

Schießen unter Einhaltung der Coronaregeln möglich

Im November 2021 starteten die Schützinnen und Schützen bei der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte noch hoffnungsfroh in die bevorstehende Wintersaison. Unter Beachtung der Hygieneregeln und Einhaltung der Abstände war es möglich, einen abgespeckten Schießbetrieb anzubieten. Die sportlichen Herausforderungen waren wie immer groß, es ging darum, die Winterkönigswürde für den im Februar geplanten Winterball zu erringen. Aber schon im Dezember, mit Beginn der Winterruhe, mussten einige Schießen vorläufig auf Eis gelegt werden.
Im Januar kam dann die pandemiebedingte Absage des Winterballes. Sicher waren die Mitglieder der Bürgerschützen-Gesellschaft enttäuscht, aber sie entschlossen sich, ihre Majestäten trotzdem auszuschießen und in einem kleinen Rahmen in jeder Abteilung  zu proklamieren.
Besonders bei den Jungschützen war die innere Anspannung und Nervosität zu spüren und es zeichnete sich ein spannender Wettkampf um die Königswürde ab. Dieses Mal setzte sich Franziska Marie Gebauer mit einem hervorragenden 26,6 Teiler durch und wurde strahlende Winterkönigin 2022 vor der Zweitplatzierten Wencke Friedrich mit einem 44,6 Teiler. Den dritten Platz belegte mit einem 61,0 Teiler Stella Sophie Gebauer. Auch  der Wettkampf um den begehrten Kurt-Müller-Pokal bei der Jugend war äußerst spannend. Doch in diesem Jahr schwächelten die Favoriten etwas und so errang völlig überraschend aber auch verdient Kerstin Westphal mit einem Gesamtergebnis von 185 Ring den Pokal vor der Zweitplatzierten Mirja Lünsmann mit 183 Ring. Den dritten Platz belegte Stella S. Gebauer mit 175 Ring.

                Winterkönigin Franziska Marie Gebauer                Kurt-Müller-Pokal für Kerstin Westphal

 

Nicht nur die Jungschützen hatten ihre Preisträger ausgeschossen, auch die Damenabteilung hat an einigen Abenden ihre Preisträger auf den einzelnen Scheiben ermittelt und traf sich Ende Januar, um die Beste auf der Königinnenscheibe zu ehren. Dieser Titel wird immer am Schlussabend ausgeschossen und erfreut sich großer Beliebtheit.
Für den ersten Platz gibt es als Zeichen der Königinnenwürde eine Kette und einen Orden, die Kette wird im nächsten Jahr weitergereicht. Für den zweiten Platz, wer sie noch nicht hat, eine heißbegehrte Schnur, oder, wer diese schon besitzt, eine grüne, silberne oder goldene Eichel zum dranhängen. Wer es darauf anlegt, nur die Schnur zu erringen, der wird aber oftmals Königin. So ist es auch der diesjährigen Winterkönigin Christiane Blanke ergangen, die nach 2019 und 2020 auch 2022 den Königinnentitel mit einem 22,4 Teiler vor Doris Schmidt mit einem 35,4 Teiler und Kerstin Küster mit einem 45,6 Teiler erreicht hat.

                        

                                 Kerstin Küster, Christiane Blanke, Doris Schmidt

 

Die Schützen gestalteten ihre Bekanntgabe des Königs sehr formell, trafen sie sich am Schlussabend in Uniform, um wenigstens so etwas wie Winterballfeeling zu spüren. 16 Herren legten auf den Königstitel an aber nur der Beste konnte gewinnen, es war Sebastian Nönnig mit einem 9,2 Teiler vor Christian Blanke mit einem 15,5 Teiler und Werner Lubetzky mit einem 18,1 Teiler.

                                                               
                                              
Winterkönig 2022 Sebastian Nönnig

Bleibt zu hoffen, dass es im Jahr 2023 wieder einen Winterball gibt, denn alle Auszeichnungen und Ehrungen fühlen sich noch einmal so gut an, wenn sie in festlicher Atmosphäre überreicht und mit einer ungezwungenen Feier gewürdigt werden können.
                           

 

 

Aktuelles

Geschrieben von Jürgen Münzer

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

Bitte um Beachtung, dass aktuell nur die 2G-Regelung gilt.

Das bedeutet, dass nur Geimpfte und/oder Genesene am Schießbetrieb

teilnehmen dürfen!

 

 

Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

der Vorstand

Wir über uns

Geschrieben von Jürgen Münzer

Die Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V. hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und ist seit 1981 auf der Vereinsanlage in Lehrte, Hohnhorstweg 8 beheimatet.

Den ca 450 Mitgliedern stehen hier zahlreiche Sport- und musische Möglichkeiten zur Verfügung. Auch gesellschaftliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Haben wir Ihr Interesse geweckt, benutzen Sie die "Links" auf dieser Seite, um über uns mehr zu erfahren. Am Einfachsten ist es jedoch, Sie besuchen uns einmal. Nur so können Sie prüfen, ob Sie zu unserer lebendigen Gemeinschaft dazugehören möchten.

Übrigens, auch wenn Sie noch nicht schießsportlich oder musikalisch tätig waren, wir zeigen es Ihnen gerne und führen Sie in die Geheimnisse des Schießsportes oder des Musikwesens ein.

Nun viel Spaß beim "Klicken" auf unserer Webseite.

Bürgerschützen-Gesellschaft im Wandel

Geschrieben von Jürgen Münzer

- Wir stellen uns zukunftsorientiert auf -

 

Seit November 2016, als der erste Vereinscheck unter Regie des Landessportbund Niedersachsen bei uns durchgeführt wurde, hat sich einiges getan. Nach einer ersten Situationsanalyse stand damals fest, dass nachhaltige Entwicklungen eingeleitet werden müssen, um den Verein zukunftsorientiert aufstellen zu können.

Während der Folgeworkshops in den Jahren 2017 bis 2020 wurden Maßnahmen zur Umsetzung der zukunftsfähigen Aufstellung unseres Vereins getroffen. Manche wurden durch kleine Schritte umgesetzt, was vielleicht nicht jedes Vereinsmitglied direkt bemerkt hat. So gibt es beispielsweise seit 2019 einen Bürgerschützen-Flyer mit dem wir Werbung machen. Manche Maßnahmen bedürfen aber auch einer längeren Planung.

Hier steht die Gewinnung von Mitgliedern im Focus die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Da sind viele Aufgaben, die meistens vom geschäftsführenden Vorstandes erledigt werden, die man delegieren könnte.

Der geschäftsführende Vorstand will sich zukunftsfähig aufstellen – so sollen die bisherigen oder auch zukünftigen Aufgaben (z.B. Digitalisierung) in sogenannte „Cluster“ eingeteilt werden. Hier könnten Oberbegriffe wie Kommunikation, Sport, Finanzen etc. stehen. Den jeweiligen Clustern werden dann ihre spezifischen Auf-gabengruppen zugewiesen und für diese Gruppen gilt es dann, Leute zu finden die die Verantwortung für die Aufgaben übernehmen.

Eine breitere Verteilung der Aufgaben - nicht nur auf die Vorstandsmitglieder – lässt hoffen, dass manche Mitglieder sich hier ihren Fähigkeiten entsprechend gerne für das Vereinsleben engagieren möchten.

Weitere Änderungen werden auch die Änderung bzw. Erstellung einer neuen Satzung sein, denn es muss sichergestellt werden, dass die Umstrukturierungen dann auch rechtssicher sind.

Wir sind zuversichtlich, dass wir mit eurer Mithilfe und eurem Engagement die Bürgerschützen-Gesellschaft so gestalten können, dass sie ein attraktiver Verein ist, der den Mitgliedern jede Menge Sport, Musik und Gesellschaft auch in der Zukunft bieten kann.

 

Der Vorstand                                   

Bürgerschützenheim

Geschrieben von Jürgen Münzer

 

Hohnhorstweg 8 - 31275 Lehrte - Tel.: 05132 / 3555

Die Bürgerschützen sind froh,  dass ihre Vorgänger "Weitsicht" bewiesen haben. Was heißt  das ? Als die Bürgerschützen wegen  Bebauung des Geländes  am Iltener Holz ( Flakenbruch ) weg mussten, haben zähe und erfolgreiche  Verhandlungen mit der Stadt Lehrte Erfolge gezeigt.

1981 erfolgte die Umsiedlung zum  Hohnhorstweg,  der heutigen Heimstatt. Die seinerzeit entstandenen Anlagen wurden "überdimensioniert"  gebaut, zum Segen der heutigen Generation.

Es stehen Räumlichkeiten  für Festlichkeiten ( von klein bis groß ) zur Verfügung, die von der Lehrter Bevölkerung gern genutzt werden.
Dazu gehört  auch eine Restauration ( Gaststätte ), die im weiten Umkreis wegen ihrer gepflegten und reichhaltigen deutschen Küche bekannt ist.

 

 

 

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Willkommen bei der BSG
  • Veranstaltungen
  • Terminkalender
  • Abteilungen
  • Fotogalerie
  • Clubheim
  • Schießstände
  • Rückblick
  • Downloads
  • Vorstand
  • Anfahrt & Lageplan
  • Impressum
  • Weblinks

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte