Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte
Wir über uns
- Geschrieben von Jürgen Münzer
Die Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V. hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und ist seit 1981 auf der Vereinsanlage in Lehrte, Hohnhorstweg 8 beheimatet.
Den ca 450 Mitgliedern stehen hier zahlreiche Sport- und musische Möglichkeiten zur Verfügung. Auch gesellschaftliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Haben wir Ihr Interesse geweckt, benutzen Sie die "Links" auf dieser Seite, um über uns mehr zu erfahren. Am Einfachsten ist es jedoch, Sie besuchen uns einmal. Nur so können Sie prüfen, ob Sie zu unserer lebendigen Gemeinschaft dazugehören möchten.
Übrigens, auch wenn Sie noch nicht schießsportlich oder musikalisch tätig waren, wir zeigen es Ihnen gerne und führen Sie in die Geheimnisse des Schießsportes oder des Musikwesens ein.
Nun viel Spaß beim "Klicken" auf unserer Webseite.
Einstellung des Schießbetriebes
- Geschrieben von Jürgen Münzer
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
leider bleibt auf Grund der neusten Maßnahmen
das Schützenheim bis auf Weiteres geschlossen!
Bleibt gesund!
Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte
der Vorstand
Bürgerschützenheim
- Geschrieben von Jürgen Münzer
Hohnhorstweg 8 - 31275 Lehrte - Tel.: 05132 / 3555
Die Bürgerschützen sind froh, dass ihre Vorgänger "Weitsicht" bewiesen haben. Was heißt das ? Als die Bürgerschützen wegen Bebauung des Geländes am Iltener Holz ( Flakenbruch ) weg mussten, haben zähe und erfolgreiche Verhandlungen mit der Stadt Lehrte Erfolge gezeigt.
1981 erfolgte die Umsiedlung zum Hohnhorstweg, der heutigen Heimstatt. Die seinerzeit entstandenen Anlagen wurden "überdimensioniert" gebaut, zum Segen der heutigen Generation.
Es stehen Räumlichkeiten für Festlichkeiten ( von klein bis groß ) zur Verfügung, die von der Lehrter Bevölkerung gern genutzt werden.
Dazu gehört auch eine Restauration ( Gaststätte ), die im weiten Umkreis wegen ihrer gepflegten und reichhaltigen deutschen Küche bekannt ist.
Jagdhornbläser der Bürgerschützen kündigen Termin für Schützenfest 2021 an
- Geschrieben von Gabriele Bode
Am Samstag, den 01.August 2020, vormittags, kam in der Kernstadt Lehrte so ein ganz kleines Bisschen Schützenfeststimmung auf.
Die Jagdhornbläser der Bürgerschützen Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V. hatten den Jagdwagen, auf dem sie sonst den Schützenausmarsch begleitet haben, aktiviert und mit Transparenten versehen, auf denen der Termin für das hoffentlich im Jahr 2021 stattfindende Schützen- und Volksfest angekündigt wurde.
Mit Genehmigung der Stadt Lehrte und den Auflagen der Coronabehörde der Region Hannover wurden die Lehrter Bürger mit Jagdhorn-Klängen auf diesen Termin aufmerksam gemacht.
Am Seniorenheim in der Gartenstraße wurde der 1. Stopp eingelegt um den Bewohnern ein Ständchen zu bringen.
Der nächste Stopp wurde dann am „Rosemarie-Nieschlag-Haus“ für ein Ständchen eingelegt.
Die Heimleitung hat uns nach der musikalischen Darbietung mit Getränken versorgt.
Wegen der vorgeschriebenen Abstände durften leider nicht alle Bläser auf dem Wagen mitfahren.
Deshalb hat uns unser 1. Vorsitzender und Mitbläser, Claus Reimann, mit dem Fahrrad begleitet.
An dieser Stelle sei noch unseren Schützenbrüdern Andreas Ekerlin, der den Jagdwagen stellte, und Cord Molsen, der uns mit seinem Traktor durch die Stadt fuhr, recht herzlich dank.
Familientag bei den Bürgerschützen
- Geschrieben von Gabriele Bode
Trotz des ausgefallenen Schützenfestes wollten die Bürgerschützen es sich nicht nehmen lassen, doch so etwas wie Schützenfestfeeling aufkommen zu lassen. Da der eigentlich für Mai geplante Familientag nicht stattfinden durfte, wurde dieser kurzerhand, nachdem die Corona Lockerungen es zuließen, auf den 01.08.2020 verlegt.
Allerdings in „abgespeckter“ Version. Es wurden keine Schnupperschießen und kein Schießkino wie im letzten Jahr durchgeführt. Auch gab es keine Kaffeetafel.
Man traf sich unter Einhaltung der Hygienevorschriften und Sicherheitsabstände im Biergarten auf dem Vereinsgelände. Jeder musste sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten eintragen.
Pünktlich zu Beginn um 15.00 Uhr begann es leider zu regnen, so dass sich die schöne Dekoration der Tische in Wohlgefallen aufgelöste. Das tat aber der guten Stimmung bei den anwesenden Mitgliedern keinen Abbruch. Nach einer kurzen Eröffnungsrede durch Claus Reimann und der Bekanntgabe, dass die Vorjahresmajestäten Gabi Bode und Uwe Kaddatz 50 Liter Freibier spendieren, bliesen die Jagdhornbläser mit Unterstützung der befreundeten Graslebener zum musikalischen Auftakt.
Die weitere musikalische Unterhaltung erfolgte durch die Brassband der Bürgerschützen, die mit einem großen Repertoire an bunten Melodien den Nachmittag für die Anwesenden gestalteten. Auch für sie war es der erste Auftritt nach dem Lockdown, den sie mit Bravour meisterten.
Für das leibliche Wohl sorgte der Vereinswirt Sebastian Schulze mit Leckereien vom Grill, gekühlten Bieren und leckeren Cocktails.
Wenn wir auch nicht wie gewohnt feiern konnten, es gab gute Gespräche, Erinnerungen an vergangene Schützenfeste und das tolle Gefühl, zu einer großen Schützenfamilie zu gehören.
75 Jahre RSB
- Geschrieben von Jürgen Münzer
Macht mit beim 75jährigen Jubiläum des Regionssportbundes
am 30. 05. 2021 in Lehrte