Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

Uwe Kaddatz - Landesverbandskönig 2022

Geschrieben von Uwe Kaddatz

Uwe Kaddatz - Landesverbandskönig 2022

Der niedersächsische Sportschützenverband (NSSV) richtete im Bundesleistungszentrum für Schießsport in Hannover das Landesverbandskönigsschießen aus. Von den Bürgerschützen nahmen Stella Gebauer in der Jugendklasse und Uwe Kaddatz in der Schützenklasse teil.

In beiden Klassen wird mit dem Luftgewehr Freihand geschossen nach Teilerwertung, als der beste Schuss. Beide kamen unter die ersten sechs Platzierten in der jeweiligen Klasse und wurden zu der Proklamation eingeladen. Die einzelnen Platzierungen aller eingeladenen Teilnehmer sind hierbei unbekannt und werden erst bei der Proklamation bekannt gegeben. Die Anspannung bei der Bekanntgabe ist kaum zu beschreiben. Der NSSV-Präsident rief zuerst die Jugendklasse auf und begann mit den Platzierungen beginnend von Platz sechs. Stella belegte den hervorragenden 5. Platz und erhielt vom Präsidenten die Ehrengabe.

                      

 

Danach erfolgte die Bekanntgabe in der Schützenklasse. Ein Teilnehmer nach dem anderen wurde aufgerufen. Die verbliebenen drei Teilnehmer trennen lediglich 0,9 Teiler vom ersten zum dritten Platz. Als der zweite Platz aufgerufen wurde und es kein Bürgerschütze war brach der Jubel aus – Landesverbandskönig 2022 Uwe Kaddatz. Mit einem 10,19 Teiler gelang der Sieg. Ein 10 Teiler bedeutet eine Mittenabweichung vom Schussloch zur absoluten Mitte der Scheibe von 0,1 mm bei einer Entfernung von 10 Meter.

 

Dieser Erfolg wird dann auch zum anstehenden Lehrter Schützenfest gebührend gefeiert.

 

 

Aktuelles

Geschrieben von Jürgen Münzer

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

 

Wir feiern das Lehrter Schützen- und Volksfest vom 28. Juli bis 31. Juli 2022

 

 

 

Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte

der Vorstand

Wir über uns

Geschrieben von Jürgen Münzer

Die Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte von 1837 e.V. hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich und ist seit 1981 auf der Vereinsanlage in Lehrte, Hohnhorstweg 8 beheimatet.

Den ca 450 Mitgliedern stehen hier zahlreiche Sport- und musische Möglichkeiten zur Verfügung. Auch gesellschaftliche Aktivitäten kommen nicht zu kurz. Haben wir Ihr Interesse geweckt, benutzen Sie die "Links" auf dieser Seite, um über uns mehr zu erfahren. Am Einfachsten ist es jedoch, Sie besuchen uns einmal. Nur so können Sie prüfen, ob Sie zu unserer lebendigen Gemeinschaft dazugehören möchten.

Übrigens, auch wenn Sie noch nicht schießsportlich oder musikalisch tätig waren, wir zeigen es Ihnen gerne und führen Sie in die Geheimnisse des Schießsportes oder des Musikwesens ein.

Nun viel Spaß beim "Klicken" auf unserer Webseite.

Kreiskönigsschießen 2022

Geschrieben von Gabriele Bode

Kreiskönigsschießen 2022 - wir waren dabei

Nach den pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 fand endlich wieder das Kreiskönigsschießen in Burgdorf statt. Alle Majestäten aus den Jahren 2019 bis 2022 hatten am 25.06.2022 die Chance, ihr Können noch einmal unter Beweis zu stellen. Somit war der Andrang natürlich auch groß im Schützenheim Burgdorf, eine längere Wartezeit auf den Start ließ sich daher auch nicht vermeiden. Es ist schon eine große Leistung, was die Burgdorfer in der relativ kurzen Zeitspanne des Kreiskönigsschießen an Logistik zu leisten haben.

Auch wir Schützinnen und Schützen der BSG Lehrte waren mit 9 Starts mit dabei. Da es zeitlich ziemlich eng war, konnten wir nicht auf die Ergebnisse warten, die zwischendurch immer wieder ausgehängt wurden. Also schnell nach Hause, Uniform an und pünktlich zum Festessen im Zelt erscheinen. Klar, jeder hatte da so ein Gefühl, war gut oder doch nicht so. Die Spannung war damit also hoch, als nach der Begrüßung die Proklamation der Kreiskönige anstand.

Wir haben alle unser Bestes gegeben, Wencke Friedrich hatte etwas mehr gegeben. Sie landete auf dem 5. Platz beim Kreisjugendkönig. Bei den anderen hat es leider nicht zu einer Platzierung gereicht.

Kreisjugendkönig wurde Ronja Hansen aus Ilten, Kreisjuniorenkönig Patrick Fröhlich aus Ilten, Kreiskönig Falke Zehe aus Ahlten und Kreiskönigin Adelheide Bertram aus Aligse.

Unsere zukünftigen Majestäten aus dem Jahr 2022 werden mit Sicherheit im nächsten Jahr dann mal wieder einen Kreiskönigstitel für die Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte holen.

                                          

                                        Die komplette Mannschaft ....

 

                                                          

                                                           Entspannte Stimmung vor dem Start

                                 

                                  Frauenpower mit Wencke Friderich (links außen)

 

Bürgerschützen-Gesellschaft im Wandel

Geschrieben von Jürgen Münzer

- Wir stellen uns zukunftsorientiert auf -

 

Seit November 2016, als der erste Vereinscheck unter Regie des Landessportbund Niedersachsen bei uns durchgeführt wurde, hat sich einiges getan. Nach einer ersten Situationsanalyse stand damals fest, dass nachhaltige Entwicklungen eingeleitet werden müssen, um den Verein zukunftsorientiert aufstellen zu können.

Während der Folgeworkshops in den Jahren 2017 bis 2020 wurden Maßnahmen zur Umsetzung der zukunftsfähigen Aufstellung unseres Vereins getroffen. Manche wurden durch kleine Schritte umgesetzt, was vielleicht nicht jedes Vereinsmitglied direkt bemerkt hat. So gibt es beispielsweise seit 2019 einen Bürgerschützen-Flyer mit dem wir Werbung machen. Manche Maßnahmen bedürfen aber auch einer längeren Planung.

Hier steht die Gewinnung von Mitgliedern im Focus die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Da sind viele Aufgaben, die meistens vom geschäftsführenden Vorstandes erledigt werden, die man delegieren könnte.

Der geschäftsführende Vorstand will sich zukunftsfähig aufstellen – so sollen die bisherigen oder auch zukünftigen Aufgaben (z.B. Digitalisierung) in sogenannte „Cluster“ eingeteilt werden. Hier könnten Oberbegriffe wie Kommunikation, Sport, Finanzen etc. stehen. Den jeweiligen Clustern werden dann ihre spezifischen Auf-gabengruppen zugewiesen und für diese Gruppen gilt es dann, Leute zu finden die die Verantwortung für die Aufgaben übernehmen.

Eine breitere Verteilung der Aufgaben - nicht nur auf die Vorstandsmitglieder – lässt hoffen, dass manche Mitglieder sich hier ihren Fähigkeiten entsprechend gerne für das Vereinsleben engagieren möchten.

Weitere Änderungen werden auch die Änderung bzw. Erstellung einer neuen Satzung sein, denn es muss sichergestellt werden, dass die Umstrukturierungen dann auch rechtssicher sind.

Wir sind zuversichtlich, dass wir mit eurer Mithilfe und eurem Engagement die Bürgerschützen-Gesellschaft so gestalten können, dass sie ein attraktiver Verein ist, der den Mitgliedern jede Menge Sport, Musik und Gesellschaft auch in der Zukunft bieten kann.

 

Der Vorstand                                   

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Hauptmenü

  • Willkommen bei der BSG
  • Veranstaltungen
  • Terminkalender
  • Abteilungen
  • Fotogalerie
  • Clubheim
  • Schießstände
  • Rückblick
  • Downloads
  • Vorstand
  • Anfahrt & Lageplan
  • Impressum
  • Weblinks

Anmelden

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2022 Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte